Null’s Brawl v60.420 Update – Lumi und Finx mit Ranglisten-Überarbeitung
Das neueNulls Brawl v60.420Update ist da, und es ist eines der größten bisher. Diese Saison bringt zwei mächtige Mythic Brawlers,Lumi und Finx, eine komplette Überarbeitung des Ranglistensystems und neue Events, die das Spiel spannender denn je machen. Spieler können sich jetzt über Pro Pass, Pro Skins, einen unterhaltsamen UNO-Kollaborationsmodus, 12 neue Hypercharges und viele Balance-Änderungen freuen. Entdecken wir alle Neuerungen in diesem Update.
Was ist neu in Nulls Brawl 60.420?
- Zwei neue Mythic Brawlers:Zimmer Und finx, jeder mit besonderen Fähigkeiten.
- Das Ranglistensystem wurde komplett überarbeitet mitPro Pass Und Pro Skins.
- ExklusivUNO-Crossover-Modusfür einen frischen Gameplay-Twist hinzugefügt.
- 12 brandneue Hyperchargesum die Kämpfe spannender zu machen.
- Gadgets verwenden jetzt eineAbkühlsystemanstelle begrenzter Gebühren.
- Leistungsoptimierungen für flüssigeres Spielen aufLow-End-Geräte.
- Benutzeroberfläche für Freundschaftskämpfefür eine einfachere Verwendung neu gestaltet.
- Frischer saisonaler Inhalt fürStaffel 36 (Dark Sands) Und Staffel 37 (Super Brawl).
- Eine neueDaily Streak-Belohnungssystemfördert regelmäßiges Spielen.
- Trio-Showdownmit ausgewogenen Karten dauerhaft gemacht.
- HinzugefügtKampfkarten Und Ruhmesrahmenum Ihr Profil zu personalisieren.

Finx – Mythischer Controller
Beschreibung: Finx ist der schrullige Besitzer des Escape Rooms im Starr Park. Anstatt den Spielern beim Lösen von Rätseln zu helfen, nutzt er seine Kräfte, um im Laufe der Zeit Chaos zu stiften. Er ist von Natur aus schelmisch und außerdem ein großer Katzenfan.
- Hauptangriff – Chronocast:Feuert 3 Fernschüsse ab. Das mittlere Projektil verursacht vollen Schaden, während die beiden seitlichen Projektile nur 50 % Schaden verursachen.
- Super – Zeitsprung:Verlangsamt gegnerische Projektile in einem Bereich und beschleunigt gleichzeitig seine eigenen und die Projektile seiner Verbündeten. Während dieser Wirkung verursachen Finx‘ Angriffe zusätzlichen Schaden.
- Star Power – Grundierung:Durch Time Warp verstärkte Projektile verlängern die Dauer seines Super.
- Star Power – Hieroglyphenhalt:Gegner, die von Finx‘ Hauptangriff getroffen werden, laden für kurze Zeit langsamer nach.
- Gadget – Zurück zur Finxture:Spult Finx dorthin zurück, wo er vor ein paar Sekunden war, und stellt seine vorherige Munition und Position wieder her.
- Gadget – Kein Entkommen:Sein nächstes Projektil in der Mitte friert den Feind ein. Er kann sich nicht bewegen oder handeln, ist aber für diesen Moment auch immun gegen Schaden.

Lumi – Mythischer Schadensverursacher
Beschreibung: Lumi ist eine Metalhead-Schlagzeugerin, die ihre Stöcke gegen schwere Morgensterne eintauschte, als sie zu Starr Park kam. Sie kanalisiert sowohl Eis als auch Feuer, eine Mischung, die ihre schüchterne Persönlichkeit und ihre feurige Liebe zur Musik widerspiegelt.
- Hauptangriff – Guten Morgen…Star:Wirft jeweils einen Morgenstern. Beim dritten Angriff ruft sie beide zurück und fügt den Gegnern beim Zurückfliegen Schaden zu.
- Super – Blast Beat:Schlägt dreimal auf den Boden und erzeugt Explosionen. Die letzte Explosion hält Gegner kurz fest und stoppt ihre Bewegung, ermöglicht aber Angriffe.
- Star Power – 42 % verbrannt:Die Explosionen ihres Supers setzen den Boden in Brand und hinterlassen Feuerschaden, der mit der Explosionskraft skaliert.
- Star Power – Halbzeit:Von zurückgerufenen Morgensternen getroffene Gegner werden für kurze Zeit verlangsamt.
- Gadget – Mach das Licht an:Pflanzt ihre Morgensterne auf den Boden und entzündet Flammen, die nahen Feinden Schaden zufügen.
- Gadget – Grimmig und erfroren:Erzeugt eisige Winde um ihre Morgensterne, wodurch der Boden rutschig und für Feinde schwerer zu kontrollieren wird.

Überarbeitung des Ranglistensystems
Der Ranglistenmodus wurde vollständig verbessert, um den Wettbewerb lohnender zu machen:
- Pro Pass– Ein Sonderpass mit exklusiven Ranglistenbelohnungen.
- Pro Skins– Skins, die sich ändern, wenn Sie im Rang aufsteigen.
- Pro-Ranglistenmodus– Ein neuer Wettbewerb auf hohem Niveau für ernsthafte Spieler.
Diese Überarbeitung verleiht dem Ranglistenspiel mehr Sinn und Stil als zuvor.
Neuer Spielmodus: UNO-Zusammenarbeit
Eines der überraschendsten Updates ist die UNO-Zusammenarbeit. Spieler können nun UNO-Karten sammeln und während der Kämpfe einsetzen. Diese Karten schalten besondere Kräfte frei, und es gibt auch zeitlich begrenzte Skins und Belohnungen zum Thema UNO. Das ist eine lustige und kreative Wendung, die die Spiele frisch hält.

12 neue Hyperladungen
Das Update führt 12 brandneue Hypercharges ein, die den Spielern noch mächtigere Optionen bieten. Einige Highlights:
- Carl – Flammendreher:Hinterlässt eine brennende Spur.
- Mandy – Zucker für alle:Schießt drei Strahlen statt einem.
- Hank – Homing Fish-iles:Torpedos jagen Feinde.
- Bo – Fang einen Bären:Wirft explosive Bärenfallen.
Im weiteren Verlauf der Saison werden weitere Hypercharges enthüllt.
Neue Skins und Designs
Saison 34 bringt auch viele aufregende Skins, darunter:
- Frank:Mumifizierte, Kohle- und Papyrus-Versionen.
- Juju:Königin Juju.
- Ollie:Pharaollie.
- Quietschen:Skarabäus-Quietschen.
- Lumi und Finx:Spezielle limitierte Skins wie Dark Knight Lumi und Jurassic Finx.
Ein dunkles Sandthema zieht sich durch mehrere Skins und verleiht der Saison einen einzigartigen Look.
Vorschau auf Staffel 35: „Super Brawl“
Die Entwickler haben bereits angedeutet, was als Nächstes kommt:
- Zwei neue Schläger.
- Ein brandneuer Spielmodus mit frischen Spielmechaniken.
- Eine weitere Kollaborationsveranstaltung.
- Mehr Ranglisten-Updates und Belohnungen.
Staffel 35 verspricht noch größere Überraschungen.

Buffs, Nerfs und Verbesserungen
- Stärkungszauber:Schwächere Brawler wurden gestärkt, um die Matches ausgeglichener zu gestalten.
- Nerven:Um das Gameplay fair zu halten, wurden die Werte von übermächtigen Schlägern leicht reduziert.
- Fehlerbehebungen:Für ein flüssigeres Spiel wurden mehrere kleine Probleme behoben.
- Leistung:Das Spiel läuft jetzt effizienter, insbesondere auf Geräten der unteren Preisklasse.
- Menüs:Aktualisierte Menüs machen die Navigation für Spieler schneller und einfacher.
Wie wird der Starspieler ausgewählt?
Viele Spieler fragen sich, was bei der Auswahl desStarspieleram Ende eines Spiels. Das Spiel verwendet eine interne Formel, die mehrere Aktionen berücksichtigt.
Die Formel sieht folgendermaßen aus:
Punktzahl = (1000 × Kills) – (200 × Tode) – (200 × verlorene Edelsteine) + (3000 × Tore) + (0,1 × Schaden an Schlägern/Robotern) + (0,2 × Zeit mit Gegenständen/Position) + (0,5 × Schaden am Safe) + N
Hier ist die Bedeutung der einzelnen Teile:
- Tötungen:Punkte für das Besiegen feindlicher Schläger.
- Todesfälle:Bei einer Niederlage verliert man Punkte.
- Verlorene Edelsteine:Strafe für das Fallenlassen von Edelsteinen.
- Ziele:Riesiger Bonus für das Erzielen von Punkten in Brawl Ball.
- Schaden an Feinden/Geschütztürmen:Extrapunkte für Schaden gegen Brawler oder den Siege IKE-Turm.
- Schaden am Safe (Raub):Mehr Punkte für das Treffen des Safes.
- Ticks (Zeitfaktor):Kleine Erhöhungen basierend auf der Zeit, die mit dem Halten von Gegenständen oder dem Stehen in wichtigen Positionen verbracht wird.
Der Starspieler wird also nicht nur nach Kills, sondern auch nachEinfluss, Ziele und Überleben des Teams.
Warum Nulls Brawl 60.420 heraussticht
Nulls Brawl 60.420 ist nicht nur ein normales Update, sondern ein großer Fortschritt im Gameplay. Mit Finx’ zeitverbiegenden Kräften, Lumis einzigartigen Doppelschaden-Attacken, dem aufregenden UNO-Crossover-Modus und dem neuen Pro Pass-System fühlen sich Kämpfe völlig neu an. Die überarbeitete Gadget-Mechanik sowie Verbesserungen wie die Favoriten-Brawler und eine flüssigere Performance machen dieses Update nicht nur unterhaltsam, sondern auch bahnbrechend. Spieler können sich auf stundenlange neue und spannende Action freuen.